Soul Food: Grünes Hummus mit Dinkel-Naan-Brot
Ein leckeres Hummus ist so vielseitig einsetzbar. Es passt als Dip für ein opulentes Rohkost-buffet, als Brotaufstrich oder als Beigabe in Buddha Bowls mit Wildreis, Süßkartoffel, Avocado, Nüssen, gerösteten Kichererbsen und Rucola. Freunde und Familie wissen: In meinem Kühlschrank steht meist ein frisches Hummus. Nicht selten führt sie der Weg direkt dorthin. Sogar aufs Frühstücksbrötchen gebe ich einen Klecks Hummus mit Gurke, Dukkah und einem aufgeschnittenen wachsweich gekochten Ei.

für 4 Personen
Für das Hummus
400 g Brokkoli
½ TL Natron
1 Bund frische glatte Petersilie
260 g Kichererbsen (aus dem Glas)
60 ml Olivenöl
1 TL Salz
1 ½ TL Cayennepfeffer
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
Zum Garnieren
10 frische grüne Erbsenschoten
50 g fein gewürfelte Tomaten
½ Bund Radieschen
2 EL frische Minzblättchen
2 EL lila Basilikumblättchen
Für das Naan-Brot
300 g Dinkelvollkornmehl
1TL Backpulver
1 TL Meersalz
240 g griechischer Joghurt
2 EL Olivenöl
Zubereitung
Für das Hummus den Brokkoli in kleine Röschen teilen, dabei den großen Strunk entfernen. Die Röschen waschen. In einem Topf Salzwasser mit dem Natron zum Kochen bringen, den Brokkoli hineingeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit eine Schüssel mit Wasser und Eiswürfeln füllen. Den fertigen Brokkoli in ein Sieb geben und sofort im Eiswasser abschrecken, damit er seine grüne Farbe behält. Gut abtropfen lassen.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Den Brokkoli mit Kichererbsen,
Petersilie, Olivenöl, den Gewürzen sowie 1 TL Salz mit dem Stabmixer zu einer feinen Creme pürieren. Das grüne Hummus in eine große Schale geben und mit frischen Erbsenschoten, Tomatenwürfeln, Radieschen sowie den Minz- und lila Basilikumblättchen dekorieren.
Für das Naan das Mehl mit Backpulver, Salz und Joghurt in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Sobald sich die Zutaten miteinander verbinden, 4 TL Wasser hinzu-fügen. Alles zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach ausrollen, dann in acht Stücke teilen und zu etwa ½ cm dünnen Brotfladen ausrollen. Einen Fladen in einer sehr heißen Pfanne ohne Fett 1–2 Minuten backen, wenden und die gebackene Seite mit etwas Öl bestreichen. Die zweite Seite ebenfalls 1–2 Minuten backen. Den fertigen Fladen auf einen Teller legen und im Ofen warm halten. Mit den restlichen Fladen ebenso verfahren. Die fertigen Naan-Brote mit dem grünen Hummus servieren und genießen.