Rezept: Süßkartoffelwaffeln mit Spinat-Parmesan-Creme
Der Regen trommelt sanft gegen die Fensterscheibe, und es ist Wochenende: In solchen Momenten gibt es nichts Schöneres, als sich mit den besten Freunden einzumummeln und sich einen Nachmittag gemeinsam der Serienlandschaft zu frönen. Hat man sich erst einmal auf der Couch eingenistet, möchte man schon gar nichts kompliziertes essen. Am besten mit der einen Hand naschen, während die andere auf der Tastatur die Play -Taste drückt.
Dieser Snack ist einfach etwas für die Seele - die mehlige Süße der Kartoffel in Kombination mit der zarten Creme. Zusammen: eine Wucht! Nun steht einem genussvollen Binge Watching nichts mehr im Wege.
Rezept für 4-6 Personen

Waffeln:
1 gekochte und geschälte
Süßkartoffel (ca. 450 g)
125 ml Wasser oder Milch
2 Eier
1/2 EL Meersalz
1/2 EL schwarzer Pfeffer
5 EL Buchweizenmehl
1 EL Backpulver
50 g Haferflocken
Rapsöl zum Einfetten des Waffeleisens
Creme:
200 g Kichererbsen
1 Handvoll Babyspinat
5 g Basilikumblätter
2 EL Zitronensaft
2 EL Natives Ölivenöl Extra
2-3 EL Limettensaft
1 EL geriebener Parmesan
Geröstete Pinienkerne zum Garnieren
Geröstete Tomaten:
15-20 Cherrytomaten
2 EL natives Olivenöl Extra
Salz und Pfeffer
Erst die Creme zubereiten: Alle Zutaten in einem Standmixer so lange mischen, bis eine glatte Creme entstanden ist. Die Tomaten mit etwas Öl, Salz und Pfeffer für 15 Minuten bei 220 Grad rösten.
Während das Waffeleisen vorheizt, den Teig vorbereiten. Die Süßkartoffel mit Wasser oder Milch fein pürieren, die Eier kurz verquirlen und gemeinsam mit den anderen Zutaten zu Püree geben und gut verrühren.
Sobald das Waffeleisen heiß ist, mit Öl einpinseln. Für jede Waffel etwa 4 EL Teig auf das Eisen geben und die Waffel gold braun backen. Die Backzeit kann je nach Art des Geräts variieren. Die fertigen Waffeln vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.